Wie der Name schon sagt, sind die Ehegatten, die die Institution der Ehe beenden wollen, die Art von Fall, in dem Sie sich auf eine Scheidung einigen. Gleichzeitig müssen sich die Paare mit der scheidungsentscheidung auch in Fragen wie Unterhalt, Entschädigung, vermögensteilung und Sorgerecht einigen.
Der vertragliche Scheidungsprozess endet im Gegensatz zu einer umstrittenen Scheidung in einer einzigen Sitzung und am selben Tag, der kürzeste und bequemste Weg, um die Trennung zu beantragen. Eine streitbare Scheidung dauert länger als ein Vertrag.
Vertragliche Scheidungsbedingungen
* Die Ehe muss mindestens ein Jahr dauern: die Parteien müssen mindestens ein Jahr verheiratet sein. Da das Gesetz eine Reihe von öffentlichen und sozialen Vorteilen berücksichtigt, wird der Prozess der vertraglichen Scheidung für Ehen unter einem Jahr nicht durchgeführt.
* Die Ehegatten müssen sich gemeinsam beim Gericht bewerben oder ein Ehegatte muss dem Scheidungsfall des anderen Ehegatten zugestimmt haben: die Ehegatten können gemeinsam beim Gericht Ihren scheidungswillen erklären und die Auflösung der ehegattung beantragen.
* Die Scheidungsanträge der Parteien müssen auf freiem Willen und Überzeugung beruhen: der von den Parteien angekündigte scheidungswille muss ohne Druck oder Gewalt das Produkt des freien Willens der Parteien sein; der Richter wird den Parteien zuhören, den Willen zur Scheidung prüfen und feststellen, ob dieser Wille auf freiem Willen beruht.
· Die Parteien sollten eine Vereinbarung/ein Protokoll über die finanziellen Folgen der Scheidung und die Situation der in der ehelichen Union geborenen Kinder vorbereiten: die Ehegatten, die ihren Willen zur Scheidung vertraglich erklären; finanzielle Fragen im Zusammenhang mit der Ehe und, wenn ein Kind in der ehelichen Union geboren wurde, müssen eine Vereinbarung über den materiellen und geistigen Zustand dieser Kinder treffen. Obwohl in der Regel keine formalen Anforderungen an diese Verordnung vorgesehen sind, zeigt sich, dass diese Fragen jetzt in schriftlichen Vereinbarungen unter dem Namen “Protokoll” geregelt werden.
Wie Beginnt Man Eine Scheidung?
Nachdem alle Fragen der Scheidung besprochen und eine gemeinsame Entscheidung getroffen wurden, wird ein Protokoll mit einem ausgehandelten Scheidungsantrag vorbereitet. Einer der Ehegatten kann die Klage einreichen (es spielt keine Rolle, wer die Klage zuerst eingereicht hat); nachdem der vertragliche Scheidungsantrag gestellt wurde, muss der andere Ehegatte erklären, dass er die Klage akzeptiert hat, und das Protokoll muss vorgelegt werden.
Nach der Scheidung wird erwartet, dass die mit Gründen versehene Entscheidung geschrieben wird, und nach dem Schreiben wird diese Entscheidung an die Direktion für Bevölkerung gesendet. Dieses Verfahren kann etwa 1 Monat dauern.
Vertragliches Scheidungsprotokoll “Scheidungsvertrag”
Obwohl es in den vertragsprotokollen keine formanforderungen gibt, scheint es in der Praxis, dass die Protokolle über die vertragliche Scheidung “schriftlich” erstellt wurden.
Vertragliches Scheidungsprotokoll
Im türkischen Zivilgesetzbuch;
“…es ist wichtig, dass der Richter, indem er die Parteien persönlich hört, feststellt, dass Ihr Wille frei erklärt wurde, und dass er die von den Parteien zu vereinbarende Regelung über die finanziellen Folgen der Scheidung und den Zustand der Kinder für angemessen hält. Der Richter kann unter Berücksichtigung der Interessen der Parteien und der Kinder Änderungen vornehmen, die er für notwendig erachtet. Wenn diese Änderungen von den Parteien akzeptiert werden, wird die Scheidung entschieden…” die Bedeutung des Protokolls, das in Bezug auf die Scheidung zu erlassen ist, ist klar geregelt.
Geltungsbereich Des Vereinbarten Scheidungsprotokolls
Das Protokoll, das in Bezug auf die Scheidung erstellt wird, sollte auch die wichtigsten Fragen enthalten und in Übereinstimmung mit den in der Gesetzgebung geforderten Bedingungen festgelegt werden. Scheidungsprotokolle;
* Persönliche Daten Der Parteien: Name, Nachname, T.C. Identifikationsnummern
* Adresse Des Gesetzlichen Wohnsitzes Der Parteien
Es muss erwähnt werden. Das, was außerhalb davon liegt, ist grundsätzlich so.;
V scheidungswille: die Parteien müssen deutlich machen, dass Sie sich freiwillig und ohne gegenseitigen Druck oder Einfluss auf die Scheidung entschieden haben und dies erreichen wollen.
v Sorgerecht, Sorgerecht für gemeinsame Kinder und persönliche Beziehung: wenn es gemeinsame Kinder/Kinder gibt, muss klar angegeben werden, wem das Sorgerecht von den Eltern gewährt wird. In unserem Gesetz ist das Interesse des Kindes eine überlegene Angelegenheit; die zu ergreifende Regelung darf dem hohen Interesse des Kindes nicht widersprechen, es ist notwendig, dem Kind das vernünftigste und nützlichste Umfeld zu bieten, das sowohl materiell als auch geistig geschaffen werden kann.
v Unterhalt: die Höhe des monatlichen Beitrags, den der Ehepartner, dem das Sorgerecht nicht überlassen wird, zu den Ausgaben des Kindes leisten wird, ist die Unterhaltszahlung der Teilnahme, und es ist möglich, dass die Höhe dieses Beitrags und der zahlungskalender im vereinbarten scheidungsprotokoll enthalten sind. Ebenso ist armutsunterhalt nach der Scheidung die Zahlung der von den Parteien vereinbarten monatlichen unterhaltsbeträge an die Partei, der dieses Recht im Protokoll gewährt wurde. Dementsprechend, wenn die Parteien Ansprüche auf Armut Alimente von einander durch Scheidung haben, müssen die Höhe und der Zeitplan der Zahlung im Protokoll klar angegeben werden.
v materielle und immaterielle Entschädigung: wenn die Parteien Ansprüche auf materielle und/oder immaterielle Entschädigung von einander durch Scheidung haben, sollte dies im Protokoll sowohl als Preis als auch als Zahlungsplan klar angegeben werden.
V Zustand und Lieferung von persönlichen Gegenständen: wenn die Parteien persönliche Gegenstände haben, die in der Gemeinschaftsunterkunft oder auf der anderen Seite verbleiben, kann im Protokoll festgelegt werden, wann und in welcher Weise sie geliefert werden.
V Forderungen in Bezug auf die Vermögensverwaltung: die Forderungen der Parteien aus der Vermögensverwaltung unter dem Namen wertsteigerungsanteil, beteiligungsanspruch, Ausgleichsanspruch, zusammen mit der Auflösung der Ehe, müssen auch im Protokoll geklärt werden.
V Das Schicksal der Gemeinschaftsunterkunft: wenn es eine Gemeinschaftsunterkunft gibt, in der die Parteien vor dem Ende der ehelichen Vereinigung zusammen wohnen, kann im Protokoll auch festgelegt werden, wer nach der Scheidung in dieser Gemeinschaftsunterkunft wohnen wird.
V Gerichtskosten und Vollmachtsentschädigung: wann und in welcher Weise die im Zusammenhang mit der betreffenden Scheidung anfallenden Prozesskosten und vollmachtskosten von wem bezahlt werden, kann im Protokoll geregelt werden.
Klicken Sie hier, um zu unseren weiteren Artikeln und petitionsbeispielen zu gelangen.