Erben, die ein Erbrecht in einer Weise haben, in der der Erblasser in keiner Weise eingreifen oder sparen kann, werden als “Erbe mit verstecktem Anteil” bezeichnet. Die im Zivilgesetzbuch als begrenzt angesehenen Erben sind::
Die Erben (Kinder, Adoptivkinder, Enkelkinder und ihre Kinder),
Die Eltern des Erblassers,
Die Frau des Erblassers.
Die Brüder, die zuvor als Erben des verborgenen Teiles gezählt wurden, wurden durch die Änderung des verborgenen Teiles als Erben ausgeschlossen. Bei Todesfällen, die vor dem 10.Mai 2007 stattfanden, als diese Änderung vorgenommen wurde, wird jedoch auch der versteckte Anteil der Brüder im tenkis-Prozess berücksichtigt, der zu einem späteren Zeitpunkt eröffnet wurde.Die Tenkis-Klage ist eine Klage, die eingereicht wird, um die Verletzung des Erbrechts der Erben zu beseitigen, die die sparfreiheit des Erblassers überschreiten und die Ersparnisse des Erblassers innerhalb der gesetzlichen Grenzen zurückziehen.
Der Rechtsstreit ist ein Rechtsstreit, der im Falle eines Verstoßes gegen das Erbrecht anhängig ist und im Falle eines Verstoßes gegen das Erbrecht anhängig ist. Es ist unmöglich, diesen Fall zu eröffnen, solange Muris noch lebt.
Der Tod und die Erbschaft, die der Murisin (der Erblasser) begangen hat, werden in dem Maße neutralisiert, in dem Sie die versteckten Anteile der Erben verletzen ( d. h. die Ersparnis des Erben übersteigen); mit anderen Worten, wenn aus diesen Transaktionen eine leistungsschuld entsteht, werden die versteckten Anteil der Erben von dieser leistungsschuld befreit oder wenn Sie in diesem Verhältnis ausgeführt werden, wird die Entscheidung über die Rückgabe in diesem Verhältnis Kritik genannt (TMK md. 560).
Der Fall Tenkis ist der Fall, in dem in der Regel die Erben mit verstecktem Anteil und in der Ausnahme die Gläubiger dieser Erben vom Gericht verlangen, dass die Gewinne, die den sparsatz des Erblassers übersteigen, mit diesem überschusssatz neutralisiert werden. Die Klage kann nur im Falle des Todes des Erblassers eingereicht werden. Erben, die einen versteckten Anteil haben, können immer noch keine Anklage erheben, auch wenn es sicher ist, dass der Gewinn, der während des Lebens des Erblassers gemacht wurde, ihren versteckten Anteil verletzt hat und bei seinem Tod irreparablen Schaden verursachen würde. Sie können aus keinem Grund eine einstweilige Verfügung beantragen. Kurz gesagt, die Rechte der Erben hängen vom Tod des Erben ab.
Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch können in der Regel nur Erben mit verstecktem Anteil an der Kritik Klagen. Die Erben, wie wir oben beschrieben haben, sind die untergeordneten Nachkommen des Erblassers, seiner Eltern und seiner Frau.
Da das Recht, eine Tenkis-Klage einzureichen, ausschließlich ein Recht ist, das jeden reservierten Erben schützt, haben weder der Bevollmächtigte, der der erbgesellschaft zugewiesen wurde, noch der Vollstreckungsbeamte (der testamentsbeamte) die Befugnis, diesen Fall zu eröffnen.
Jeder verstorbene Erbe kann die Klage unabhängig von den anderen einreichen. Obwohl hier die Höhe des Eingriffs auf die Sparquote unter Berücksichtigung aller versteckten Anteile berechnet wird, kann nicht der gesamte zu findende Betrag, sondern nur der versteckte Anteil des klagenden Erben kritisiert werden. Das heißt, die Erben, die nicht verklagt werden, können von diesem Urteil nicht profitieren.
Wenn der Erbe mit verstecktem Anteil nicht in der Lage ist zu handeln, wird tenkis den Fall in seinem Namen von seinem gesetzlichen Vertreter einreichen. Wenn er dies vernachlässigt, haftet er für die Verantwortung des Vormundes oder des Vormundes.
Wie oben erwähnt, können in der Regel nur Erben mit verstecktem Anteil Klagen. Nur die Erben, außer den Erben, haben das Recht, diese Klage einzureichen, wenn die Erben keine Klage gegen die tenkis einreichen. Das Ziel ist es, den Gläubigern zu ermöglichen, das zu bekommen, was Sie bekommen. Sie können nur dann eine Klage einreichen, wenn Sie über die Erbschaft verfügen, für die Sie einen verborgenen Anteil haben. Der schwache Pass muss am Tag der Eröffnung des Erbes sein. Wenn der hilflose Pass nach der Eröffnung des Erbes erhalten wurde, können Sie keine tenkis-Klage gegen den Schuldner einreichen, auch wenn die gerichtliche Entscheidung oder Vollstreckung bereits stattgefunden hat.
Wenn der Schuldner insolvent ist, hat er das Recht, die insolvenzstelle zu eröffnen. Gläubiger und Insolvenzverwalter können dem Erben mit verstecktem Anteil Zeit geben, um eine tenkis-Klage einzureichen, und wenn dies nicht zu einem Ergebnis führt, können Sie eine tenkis-Klage einreichen. Die Frist muss hier angemessen sein, oder wenn klar ist, dass es sinnlos ist, eine Frist zu geben, kann der Gläubiger oder die insolvenzstelle eine direkte tenkis-Klage einreichen.
Die Gläubiger können nur so viel verlangen wie Ihre eigenen Forderungen. Auch wenn der Erbe des verborgenen Anteils seine tenkis-Klage mit dem Ziel, seinen Gläubigern Schaden zuzufügen, verzögert und nicht folgt, können die Gläubiger selbst tenkis-Klage einreichen, indem Sie dies beweisen. Ebenso können die Gläubiger, wenn der Verstorbene Erbe durch den Erblasser aus der Erbschaft entfernt wird, die Aufhebung der Entnahme für den verbliebenen Teil der Erbschaft in Höhe des forderungsbetrags verlangen.
Im Fall von Tenkis sind die Angeklagten diejenigen, die die ersparnisrate des Erblassers überschreiten, die versteckten Anteile verletzen und die Gewinne, die gesetzlich der tenkis unterliegen, verletzen. Dies können Dritte oder Erben sein.
Wenn der Verstorbene verstorben ist, werden seine Erben angeklagt. Wenn der Gewinn an mehr als einer und verschiedenen Person gemacht wird, wird mehr als eine Person der Angeklagte sein. Und wenn der Erbe das Recht hat, alle zu verklagen, dann ist er nicht verpflichtet. Aber er wird die Konsequenzen tragen müssen. Weil die Regeln der Kritik Konsequenzen haben können.
In der Regel kann ein tenkis-Verfahren gegen diejenigen eingeleitet werden, die gewonnen haben. Der Oberste Gerichtshof erkennt jedoch an, dass ausnahmsweise gegen diese Personen geklagt werden kann, wenn das erworbene Vermögen an Dritte übertragen wurde. Wenn der Begünstigte nach der Abtretung, die der Erblasser zum Zwecke der Aufhebung der Regeln für die Hinterlegung der hinterlegten Anteile vorgenommen hat, die Immobilien an Dritte abtrennt, die die Situation kennen, nur um die hinterlegten Erben dieser Rechte zu berauben, kann gegen diese hinterlegten erben eine Klage gegen diese hinterlegten Erben eingereicht werden.
Das Recht, eine Tenkis-Klage einzureichen, beträgt ein Jahr ab dem Zeitpunkt, an dem die Erben erfahren haben, dass Ihr versteckter Anteil verletzt wurde. Die Ansprüche, die gegen das Testament erhoben werden, fallen ab dem Datum der Eröffnung des Testaments und der Eröffnung des Erbes über andere Ersparnisse ab zehn Jahren (TMK M.). 571). Wenn jedoch die Annullierung einer Ersparnis die andere wiederbelebt, beginnen die Fristen erst zu dem Zeitpunkt zu wirken, an dem diese annullierungsentscheidung endgültig ist. Hier funktioniert ein Jahr nicht vor der Eröffnung des Erbes.
Die Frist für die Einreichung des Testaments ist ebenfalls nicht abgelaufen. Der Beginn der Frist von zehn Jahren ist das Datum, an dem das Erbe für die Zwischengewinne und Erbverträge eröffnet wird, das Datum, an dem das Testament für das Testament geöffnet wird. Das Datum der Eröffnung des Testaments ist der Tag, an dem das Testament vor dem Magistrat hinterlegt wird und die vom Richter bekannten Erben vor ihnen aufgerufen werden. In einem anderen Sonderfall, wenn eine mit der Annullierung einer Ersparnis kritisierte Ersparnis wirksam wird, beginnen die Fristen ab diesem Zeitpunkt zu funktionieren.
Die Frist von ein-und zehn Jahren ist nicht abgelaufen, sondern die Frist ist abgelaufen.
Die Gerichte, die im Fall Tenkis zuständig sind, sind die Gerichte erster Instanz.
Klicken Sie hier, um zu unseren weiteren Artikeln und petitionsbeispielen zu gelangen.