Veranstaltungen
Aufgrund des negativen Ergebnisses der Sicherheitsuntersuchung gegen den Antragsteller, der als Computeringenieur eingesetzt wurde, konnte die Ernennung nicht durchgeführt werden. Die Nichtigkeitsklage des Antragstellers gegen diese Situation wurde vom Verwaltungsgericht abgelehnt, sein Antrag auf Berufung gegen das Urteil wurde vom bezirksverwaltungsgericht entschieden abgelehnt. Nachdem der durch den Bevollmächtigten vertretene Antragsteller über das Nationale justizielle Netzwerkinformationssystem (UYAP) persönlich die Begründung für die Entscheidung des bezirksverwaltungsgerichts, die die endgültige Entscheidung ist, erfahren hatte, wurde diese Entscheidung dem Bevollmächtigten mitgeteilt.
Ansprüche
Die Klägerin behauptete, dass Ihr Recht auf ein faires Verfahren in ihrem Widerrufsverfahren gegen die nichteinsetzung verletzt worden sei, da die Sicherheitsuntersuchung und die Archivrecherche negativ ausgegangen seien.
Würdigung Des Gerichts
Bei der Prüfung des UYAP-dokumentenprotokolls in Bezug auf die endgültige Entscheidung des bezirksverwaltungsgerichts im konkreten Fall wurde festgestellt, dass die entsprechende Entscheidung vom Antragsteller am 27 / 3 / 2019 um 18.09 Uhr geöffnet wurde. Obwohl der Bevollmächtigte des Antragstellers am 6 / 4 / 2019 benachrichtigt wurde, hat der Antragsteller zuvor von der Entscheidung erfahren, indem er über UYAP auf die Entscheidung über den Antrag zugegriffen hat. Im Lichte dieser Informationen muss davon ausgegangen werden, dass der Antragsteller die Erklärung des bezirksverwaltungsgerichts über UYAP gelesen hat, dass er in diesem Zusammenhang über die endgültige Entscheidung über den einzelantrag am 27 / 3 / 2019 informiert wurde und dass die individuelle Bewerbungsfrist ab dem Datum 27 / 3 / 2019 begonnen hat.
Um einen individuellen Antrag stellen zu können, muss der Antrag innerhalb von dreißig Tagen nach Abschluss der üblichen Bewerbungswege gestellt werden. In Fällen, in denen der antragsweg nicht angegeben ist, beginnt die dreißigtägige Frist mit dem Zeitpunkt der Bekanntgabe der Zuwiderhandlung. Im konkreten Fall wurde festgestellt, dass der Antragsteller, der am 27/3/2019 über die endgültige Entscheidung über das einzelantragsverfahren informiert wurde, am 26/4/2019, dem letzten Tag der dreißigtägigen einzelantragsfrist, am 30/4/2019 durchgeführt wurde und keine Ausreden vorlegte, und es wurde festgestellt, dass der individuelle Antrag aufgrund der Verjährungsfrist unzulässig war.
Das Verfassungsgericht hat aus den genannten Gründen entschieden, dass der Antrag aufgrund der Verjährung unzulässig ist.
Klicken Sie hier, um zu unseren weiteren Artikeln und petitionsbeispielen zu gelangen.