Wenn im Mietvertrag dem Mieter eine sicherungsschuld (Kaution) auferlegt wird, darf der sicherungsbetrag die 3-Monatsmiete nicht überschreiten. Sicherheit kann als Geld oder Wertpapier vereinbart werden. Wenn es als Geld ausgegeben wird, muss dieses Geld auf einem termineinzahlungskonto ausgewertet werden. Wenn es als handelbares Dokument ausgegeben wird, muss es in einer Bank aufbewahrt werden. Der Mieter übernimmt die Hinterlegung des Geldes auf das terminkonto oder die Aufbewahrung der handelbaren Dokumente bei der Bank. Die hinterlegten oder hinterlegten Sicherheiten können jedoch auf der Grundlage der Zustimmung der beiden Parteien, des Abschlusses des Vollstreckungsverfahrens durch den Vermieter oder eines Gerichtsurteils zurückerstattet werden.
Teilt die Bank, bei der der sicherungsbetrag hinterlegt wurde, dem Mieter nicht schriftlich mit, dass der Mieter innerhalb von drei Monaten nach Beendigung des Mietvertrages eine mietklage gegen den Mieter eingereicht oder durch Vollstreckung oder Konkurs nachgegangen ist, ist er verpflichtet, die Sicherheit auf Verlangen des Mieters zurückzugeben.
Klicken Sie hier, um zu unseren weiteren Artikeln und petitionsbeispielen zu gelangen.
Eines der Konzepte des vollstreckungsrechts, der wohnungsanspruch und die Klagen, die auf dieser Grundlage eingereicht…
RÜCKTRITTSGESUCH-BEISPIEL FÜR RÜCKTRITTSGESUCH SILIVRI FAMILIENGERICHT Datei Nr.: 2023/...... E. Vertreten : ..................... (T.C.......) Adresse:.............. Geschäftsführer:…
A. 7 des Gesetzes. Prüfung Des Ersten Satzes Von Absatz 2 Gesetz Nr. 7194 7.…
Wenn die konkursentscheidung getroffen und der Konkurs eröffnet wird, werden die Waren und Rechte, die…
GERICHT ERSTER INSTANZ Kläger : Proxy : Beklagte : FALL:......Das Gericht erster Instanz ......... Geschichte…
Rechtsstreitigkeiten Nach der Regel, die Gegenstand des Rechtsstreits ist, ist vorgesehen, dass als Ergebnis der…